Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
VfB Langendreerholz plant für die Zukunft
Neues Vereinsheim mit Terrasse, neue Kabinen und Waschsalon werden gebaut
Ende Februar 2008
Präsident Winfried Michalski
Die Planungen und Baugenehmigungen zogen sich eine ganze Weile hin, doch durch den tatkräftigen Einsatz des Vorstands sind nun alle Formalitäten erledigt und die Schüppen können geschwungen werden.
Zu einer richtigen Baustelle gehört natürlich erst einmal ein Baggerschaden. Auch in dieser Hinsicht verlief der Start gut: Nach zwei, drei Schaufelgriffen ins Erdreich, wurde eine Wasserleitung und eine Stromleitung gekappt. Jetzt konnte es richtig losgehen.

Der Bereich, indem die Fundamente gegossen werden, ist ausgeschachtet. Die Bäume im Bereich des Neubaus wurden gefällt und die Wurzeln entfernt.
Das Bauteam um den Präsidenten Winfried Michalski ist emsig mit Vorarbeiten beschäftigt.

v. links: Siegfried List, Winfried Michalski, Uwe Binder und Detlev Netthövel
-----------------------------------------------------------------------------
Mitte März 2008
Abflussrohre wurden verlegt, die Fundamente gegossen und erste Maurerarbeiten konnten ausgeführt werden.

Angeliefertes Baustahlgewebe für die Fundamente

|

|
Bereich der neuen Kabinen
|
Hier entsteht der "Auflauftunnel"
|

|
Die ersten Steine wurden gesetzt
|
Noch lässt sich nur schwer erahnen, was für ein schmuckes Domizil hier entsteht.
Bauunternehmer gibt Gas!
Siegfried Schöneborn, 2. Vorsitzender des VfB Langendreerholz, der für die Planung des Neubaus und deren Umsetzung verantwortlich ist, drückt mit seinen Mitarbeitern mächtig auf die Tube. Ruckzuck ziehen sie die Mauern hoch und es lassen sich nun schon deutlich die unterschiedlichen Räumlichkeiten erkennen. „ Wenn alles glatt läuft, dürfte zur nächsten Saison alles fertig sein“, prognostiziert der 2. Vorsitzende.

Stimmt alles? Siegfried Schöneborn (Mitte) wirft mit seinen Mitarbeitern Dalibor Miltic (links) und Wilfried Schöneborn (rechts) ein geschultes Auge auf den Bauplan.

Ein eingespieltes Team bei der Arbeit

Die einzelnen Räume nehmen Gestalt an

Feierabend! Morgen geht´s weiter.
-----------------------------------------------------------------------------
Ende März 2008

Jetzt geht es in die Höhe, das Gemäuer der zukünftigen heiligen Hallen nimmt seine endgültige Gestalt an.
" Bedingung war, im Bereich zum Spielfeld hin, eine Betonwand zu gießen. Die Verschalung steht, jetzt hoffe ich, dass der Transporter mit der Betonpumpe seinen Weg auf diesem engen Gelände findet", erklärt Siggi Schöneborn.

Der Bauleiter prüft noch einmal die Vorgaben des Statikers

Der Transporter rangiert sich in Position

Geschafft! Der Ausleger wird von hier sein Ziel erreichen

Die Verschalung ist mit dem flüssigen Beton gefüllt, der jetzt abbinden muss

Klasse Arbeit! Alles so wie es sein sollte
Grundsteinlegung ist am Samstag, den 19.04.2008
ab 17.00 Uhr!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hölzer feierten Grundsteinlegung mit Jung und Alt

Zum Vergrößern unten rechts im Internet Explorer die Lupe benutzen

Die Baupläne zeigen den Grund der Feierlichkeiten.
Der VfB Langendreerholz investiert in die Zukunft. Das dies gelingt, verdankt der Verein der Stadt Bochum und vielen seiner treuen Mitglieder. Am Samstag den 19. April 2008 wurde die Grundsteinlegung zum Anlass genommen, sich seitens der Vereinsführung mit einer kleinen Feier bei Offiziellen, Vereinsmitgliedern und Freunden zu bedanken.
In diesem Rahmen fanden noch einige Ehrungen statt. Nach dem offiziellen Teil ließen sich Hölzer Urgesteine und Hölzer Nachwuchs gemeinsam die Fußball - Klassiker Pils und Bratwurst schmecken.
Zeitungsausschnitt Sonntagskurier
04.05.2008

-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sommer 2008
Bau Vereinsheim geht zügig weiter!

In der Zwischenzeit hat sich einiges getan an der Baustelle des neuen Vereinsheim. Durch zwischenzeitliche organisatorische Verzögerungen kam der Zeitplan zwar etwas durcheinander, doch hat das Bauteam um Siegfried Schöneborn mit professionellen Einsatz diese kleine Verzögerung schnell ausgebügelt.
Großkampftag war die Anlieferung der Betondeckenteile, schweres Gerät fuhr vor, um die Einzelteile an ihre Position zu befördern.
Für Außenstehende waren diese Arbeiten schon beeindruckend, die Jungs vom Bau nahmen es alles eher gelassen. Nachdem die Fertigbetonteile oben waren, gönnten sich alle Beteiligten die verdiente warme Fleischwurst mit Brötchen.
Nun konnten die Mauerarbeiten für das Vereinsheim beginnen.
Mit jedem Tag nimmt unser Vereinsheim immer mehr die Form an, wie es endgültig sein wird. Und es wird ein Prachtstück! Wenn alles fertig ist, wird die Gesamtanlage als Einheit sicherlich zu den schönsten Sportanlagen in Bochum gehören.


Fotos vom 08.08.2008
Vereinsheim nimmt Formen an!
Die Aussenarbeiten sind so gut wie abgeschlossen.
Die Innenarbeiten gehen zügig voran.
In den heiligen Hallen sieht es inzwischen auch immer komletter aus. In den Umkleidekabinen ist der Estrich eingearbeitet und die Duschkabinen soweit vorbereitet, dass die sanitären Anlagen angeschlossen werden können. Ebenso ist inzwischen die Decke von den fleißigen Jungs vom Bau angebracht.
In der zweiten Novemberwoche 2008 war dann auch endlich die Fussbodenheizung im Vereinsraum verlegt.

Bauleiter Siggi Schönborn überzeugte sich von der perfekten Arbeit und plante schon mal die Terminierung für die abschliessenden Estricharbeiten.
In der vorletzten Novemberwoche war es dann endlich soweit: Von der Mischmaschine aus wurde der Estrich mit Schläuchen in den Raum gepumpt und dort 6,5cm dick aufgetragen und geglättet. Wenn es jetzt weiter so zügig voran geht, ist das Hölzer Schmuckstück in wenigen Monaten fertig!
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 14 Besucher (19 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|